23.05.2025
Glaube, Gemeinschaft und Handwerk: Freie Wähler beim Gottesdienst und Köhlerführung in Furth

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025, fand am alten Meilerplatz in Furth ein ökumenischer Gottesdienst im Grünen statt – eine gelungene Zusammenarbeit der evang.-luth. Kirchengemeinde Leerstetten mit den Köhlerfreunden Furth. Trotz wechselhaften Wetters war der Gottesdienst gut besucht. Die Posaunenchöre aus Leerstetten und Schwand sorgten für eine feierliche musikalische Umrahmung.

Auch die Freien Wähler Schwanstetten waren vertreten und nahmen am Gottesdienst teil. Sie zeigten damit ihre Verbundenheit mit den kirchlichen und kulturellen Traditionen der Gemeinde. Im Anschluss wurde bei einem zünftigen Weißwurstfrühstück nicht nur gegessen, sondern auch der Austausch gepflegt – ein schöner Moment der Begegnung zwischen Bürgerinnen, Bürgern und lokalen Akteuren.

Starkes Interesse zeigte sich auch bei der anschließenden Führung durch die Köhlerfreunde Furth, bei der das alte Handwerk des Köhlens eindrucksvoll erklärt wurde. Bürgermeisterkandidat Alexander Sporer und der 1. stellvertretende Vorsitzende Ron Gürtler nutzten die Gelegenheit, um sich über diese traditionsreiche Form der Holzkohlegewinnung zu informieren – und nahmen viele spannende Eindrücke mit.

Solche Veranstaltungen zeigen, wie wertvoll lokale Gemeinschaft, Glaube und gelebte Tradition für das Miteinander in Schwanstetten sind – ein klares Anliegen der Freien Wähler, das sie auch in Zukunft aktiv mitgestalten wollen. Die Freien Wähler danken allen Mitwirkenden und freuen sich auf weitere Veranstaltungen, bei denen Glaube, Gemeinschaft und lokales Handwerk im Mittelpunkt stehen – ganz im Sinne eines starken, solidarischen Schwanstettens.