20.03.2021
FREIE WÄHLER verabschieden Ihr Bundestagswahlprogramm

FREIEN WÄHLER - Starke Mitte in Deutschland! Bundesvorsitzende Hubert Aiwanger stellt das Bundestagswahlprogramm der FREIEN WÄHLER mit dem Titel: „Stabilität, Sicherheit, Freiheit – die Kraft der Mitte!“ vor.

Hubert Aiwanger betont die große Notwendigkeit bürgernaher Politik im Bundestag: „Die Menschen sehnen sich nach bodenständiger und ehrlicher Politik mit gesundem Menschenverstand. Wir FREIE WÄHLER sind keine kurzfristige Modeerscheinung, sondern arbeiten seit Jahrzehnten sachorientiert und unabhängig in ganz Deutschland in den Städten und Gemeinden. Diese unabhängige Politik wollen wir ab September in Berlin fortführen. Insbesondere die regelmäßig aufflackernde und dann wieder in Vergessenheit geratene Debatte um eine von Spenden unabhängige Politik zeigt, dass sich der Politikstil verändern muss, damit nicht noch mehr Vertrauen in der Bevölkerung verspielt wird. Wir FREIE WÄHLER fordern deshalb schon seit Jahren, dass Großspenden von Konzernen an Parteien endlich verboten werden. Ich halte es deshalb für angebracht, dass alle Parteien, die im Herbst zur Bundestagswahl antreten, keine Konzernspenden mehr annehmen und überlegen, bereits erhaltene Spenden der letzten Zeit zurückzuzahlen.“

Im Rahmen eines digitalen Sonderparteitags haben die FREIEN WÄHLER über das Wahlprogramm zur Bundestagswahl am 26.09.21 abgestimmt.

Im Mittelpunkt des beschlossenen Wahlprogramms stehen die Themen

  • nationale Wasserstoffförderung von der Produktion bis zur Förderung der Anwendungstechnologien,
  • eine zukunftsorientierte Rentenreform und eine Entlastung der Renten u.a. durch die Einführung eines vier-Säulen Modells mit der aktiven Förderung von Wohneigentum als vierter Säule,
  • der Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe sowie
  • dem Erhalt der bäuerlichen Landwirtschaft und
  • der Schaffung neuer Anreize für eine nachhaltige Waldwirtschaft

Das gesamte Wahlprogramm können Sie als PDF herunterladen und studieren.