24.11.2021
FREIE WÄHLER besuchen "BIO-ARCHE“ Gerstner in Thalmässing

Schwanstetten - November 2021 - Ronny Hartmann, 2. stv. Vorsitzender der FREIEN WÄHLER Schwanstetten besuchte im Rahmen der Biowochen, Mitte Oktober, die „BIO-ARCHE“ Gerstner in Thalmässing – Eysölden.

Schafzucht und die damit verbundenen Probleme - Thema Wolf

Wir blickten hinter die Kulissen und informierten uns vor Ort über die Schafzucht und die damit verbundenen Probleme. Im Gespräch mit der Familie Gerstner wurde erklärt, dass Ihr Hof viele bedrohte Haustierrassen beheimatet. Circa 500 Schafe und Ziegen weiden fast ganzjährig in dem dortigen bunten und vielfältig artenreichen Naturschutzgebiet. Dabei gilt es die Tiere zu schützen, vor allem vor dem Wolf! Denn dieser lässt sich selbst durch einen Zwei-Meter-Zaun kaum aufhalten. Und die Angst und der Respekt vor Ihm waren in dem Gespräch deutlich zu hören.

Behördliche Auflagen belasten die kleinen Betriebe erheblich

Zudem ging es bei der gemeinsamen Tour um die steigenden Auflagen, die den kleinen Betrieben das Dasein nicht leichter macht und sie auch öfters zum Teil in die Knie zwingen. Diese zum Teil völlig überzogenen, umfangreichen Anforderungen bei Antragstellungen, Aufzeichnungen und Nachweispflichten müssen enden! Hier brauchen wir eine Kehrtwende! Weniger Nachweispflicht, mehr praktisches Handeln, nicht nur Theorie, vereinfacht ein schneller Abbau der Bürokratie.

Wir FREIE WÄHLER setzen uns als Ziel, die typisch kleinstrukturierte und familiengeführte Landwirtschaft zu erhalten und die Wertschätzung für diesen Berufsstand weiter zu stärken!

Damit sich die "BIO Arche" Gerstner auch in Zukunft sorgenfrei, um die Zucht und den Erhalt Ihrer zahlreichen Schafe und Ziegen kümmern kann.